Grevesmühlen

Kontakt

Stadtinformation Grevesmühlen

+49 3881 7845 76

info@grevesmuehlen-erleben.de

direkt zur Website

Ein gutes Stück Mecklenburg

Grevesmühlen

Hier verbinden sich Stadt-, Bade- und Landurlaub. Nur 12 km von der Ostsee entfernt und an drei malerischen Seen liegt die Stadt Grevesmühlen. Mit ihrer Nähe zur Küste und der einzigartig schönen Lage inmitten einer uralten Landschaft ist sie idealer Ausgangspunkt für einen Urlaub in Mecklenburg.

Eine der ältesten mecklenburger Städte

Jahrhundertelang war Grevesmühlen ein blühender Handelsplatz im Schnittpunkt historischer Fernstraßen. In der Stille der Wälder um Grevesmühlen findet man sogar noch ältere Zeugen der Ur- und Frühgeschichte: die sagenumwobenen Großsteingräber.

Tipps für den Urlaub in Grevesmühlen

Die reizvolle Umgebung zieht Ruhesuchende und Aktivurlauber in den Bann. Urlaubern bieten sich viele Freizeitmöglichkeiten in der Natur, wie Rad fahren, Reiten, Angeln oder Wandern.

Im Sommer erobern Piraten die Stadt. Capt`n Flint segelt von Abenteuer zu Abenteuer in aufwändig produzierten Action-Theaterstücken mit Pferden, rasselnden Säbeln und donnernden Kanonen. Wer es klassisch und melodisch mag, taucht ein in die Grevesmühlener Sommermusiken.

Sehenswert:

- St.Nikolaikirche aus dem 13. Jhd.
- alte Malzfabrik, bedeutendes Industriedenkmal
- Museums- und Vereinshaus
- Holländerwindmühle von 1878
- Megalithgräber im Everstorfer Forst
- Keramik Galerie Hukal
- Historische Rathäuser und Kaiserliches Postamt
- Kunstwanderweg
- Wasserlehrpfad und Wildgehege

Unsere Empfehlungen - Sehenswertes

Mühle Grevesmühlen
© Frank Burger

Mühle Grevesmühlen

Die Grevesmühlener Galerieholländermühle stammt aus dem Jahre 1878.

Mehr erfahren
Malzfabrik Grevesmühlen
© Frank Burger

Malzfabrik Grevesmühlen

Die Malzfabrik Grevesmühlen liegt am Börzower Weg in Grevesmühlen, der ehemaligen Kreisstadt des Landkreises Nordwestmecklenburg.

Mehr erfahren
St. Nikolai Kirche Grevesmühlen
© Frank Burger

St. Nikolai Kirche Grevesmühlen

Die Stadtkirche St. Nikolai in Grevesmühlen ist ursprünglich eine Backsteinkirche des Übergangsstils von der Romanik zur Gotik, die im Laufe der Jahrhunderte stark überformt wurde.

Mehr erfahren
Städtisches Museum Grevesmühlen
© Stadt Grevesmühlen

Städtisches Museum Grevesmühlen

Das Städtische Museum Grevesmühlen gewährt einen Einblick in die Geschichte der Stadt, beginnend mit der Ur- und Frühgeschichte bis hin zur Gegenwart. Regelmäßig wechselnde Sonderausstellungen runden die Ausstellung ab und lassen ständig neue Entdeckungen zu.

Mehr erfahren
Stadtinformation Grevesmühlen
© Stadt Grevesmühlen

Stadtinformation Grevesmühlen

Stadtinformation Grevesmühlen

Mehr erfahren
Badeanstalt am Ploggensee
© TV Mecklenburg-Schwerin

Badeanstalt am Ploggensee

Sprungturmanlage, Streetball, Minigolf

Mehr erfahren