Die Velo Lust ist eine geführte Ausfahrt insbesondere für alte Fahrräder. Sie findet im September rund um Ludwigslust statt.
Was ist Velo Lust?
Termin
Die Velo Lust findet in diesem Jahr am 10. Mai 2025 in Ludwigslust statt. Start und Ziel ist der Vorplatz des Rathauses an der Schlossstraße.
Start/ Ziel
10:00 Uhr
Schlossstraße 36
19288 Ludwigslust
Route
Die Velo Lust Route ist etwa 40 km lang. Die Tour wird von einem Tourguide angeführt. Überwiegend flaches und ebenes Gelände, wenige Erhebungen, Radwege und Nebenstraßen, wenige Abschnitte auf Feldweg, Schlossstraße mit Kopfsteinpflaster. Abkürzung der Tour möglich: Wer nicht 40 km mit seinem Rad fahren möchte, kann aber auch auf 15 km verkürzen.
Rahmenprogramm
Kultur und Natur hat die Rundtour viel zu bieten. An der Wegstrecke in Kummer und in Klein Krams können die Teilnehmer an den beiden Verpflegungsstationen pausieren und bei Leckereien und Musik verweilen. In Ludwigslust wartet außerdem auf Musik, Kunst, Kultur sowie Aktionen rund ums Radfahren. Es wird auch ein paar kleine Auszeichnungen für die Teilnehmer geben.
Dresscode
Fahrradoutfits und Vintage-Look sind bei der Velo Lust gern gesehen -aber kein Muss. Auch mit einem blumengeschmückten E-Bike oder chromblitzenden Rennrad fährt man richtig. Wichtig ist der Spaß am gemeinsamen Radfahren. Am Ende der Tour wartet eine kleine Prämierung mit besonderen Preisen auf die Teilnehmer.
Anmeldung
Die Teilnahme an der Tour ist mit Anmeldung möglich. Es gibt 100 Startplätze. Die Ludwigslust-Information bietet einen Ticket-Vorverkauf an. Wer sich spontan am Veranstaltungstag entscheidet, kann vor dem Start im Rathaus noch ein Teilnehmerpaket kaufen.
Startgebühr - 16 Euro, Kinder bis 14 Jahre - 8 Euro
Hinweis: Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko und ist nur mit vorheriger Anmeldung / Registrierung gestattet. Zu Ihrer Sicherheit gelten die derzeitigen Abstands- und Hygieneregelungen. Das Tragen eines Fahrradhelms wird empfohlen. Bitte halten Sie sich an die StVO. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung, jede/r Fahrer/in fährt auf eigenes Risiko, Schadensansprüche können nicht gestellt werden.