Sehenswürdigkeiten
Entdecken Sie die Region Mecklenburg-Schwerin
Hof Denissen - Hofladen Wöbbelin
Der perfekte Stopp für einen Hofladenbesuch liegt zwischen Berlin und Hamburg nur 5 Minuten von der Autobahn A24 (Abfahrt Wöbbelin) entfernt. In der kleinen Gemeinde Wöbbelin finden Sie unser Geschäft direkt neben unserem Restaurant und dem riesigen Abenteuerspielplatz.
Mehr erfahrenHof Denissen - Hofladen Schwerin
Unser Hofladen in Schwerin liegt am Marienplatz, direkt gegenüber vom Schlosspark-Center.
Mehr erfahrenMecklenburger Landpute - Hofladen Severin
Hofladen und Landputenspeicher
Mehr erfahrenAlte Synagoge Hagenow
Seit 2001 gehören die Gemeindebauten der ehemaligen Hagenower jüdischen Gemeinde zum Museum. 1828 in der Hagenstraße erbaut, ist das Ensemble um die Synagoge in seiner Geschlossenheit einmalig in Mecklenburg.
Mehr erfahrenVINDUA Hausboote Schwerin
Erlebt die wunderschöne Schweriner Seenlandschaft. Entweder auf einem der exklusiven und führerscheinfreien VINDUA Hausboote oder per Kajak oder SUP direkt am Schweriner Schloss. Zusammen mit der angrenzenden Mecklenburger Seenplatte ist es eines der schönsten Bootsreviere Europas. Ein Paradies für alle Wasserfreunde und Naturliebhaber.
Mehr erfahrenFlippermuseum Schwerin
Es piepst, blinkt, scheppert und wackelt - im Flippermuseum Schwerin lebt die große Zeit der Spielautomaten wieder auf. Tauchen Sie ein in die Welt von Flippern, Videospielautomaten und Musikboxen aus verschiedenen Jahrzehnten.
Mehr erfahrenMehlWelten Museum Wittenburg
Die größte Mehlsacksammlung der Welt ist hier zuhause: Die Sackothek, das Herzstück des Museums, beherbergt fast 4.000 Exponate aus über 140 Ländern - darunter auch historische Mehlsäcke aus Zeiten der Berliner Luftbrücke. Begeben Sie sich auf eine Sinnesreise, lernen Sie einiges über die internationale Symbolsprache der Mehlsäcke oder über Mehlmythen und finden Sie heraus, was Ötzi mit Mehl zu tun hat. Ein neuer Ausstellungsraum zeigt die industrielle Herstellung von Mehl durch drei Exponate und eine künstlerische Video-Installation mit atemberaubendem Sound
Mehr erfahrenLudwigsluster Schlosscafé
Unser Cafe befindet sich im Erdgeschoss des wunderschönen Schlosses. Die große Terrasse bietet einen tollen Blick in den Schlosspark.
Mehr erfahrenMarina und Segelschule Plau am See
Die Marina liegt am Westufer des Plauer Sees südlich von Plau am See. Hier befindet sich auch die älteste Segelschule Mecklenburgs.
Mehr erfahrenPlauer See - Badestelle Strandbad OT Plötzenhöhe
bewachte Badestelle: Strandbad Plötzenhöhe; EU Badestelle Nr.60
Mehr erfahrenEichenhof - Kat und Alexander von Stenglin
KAT VON STENGLIN webt pflanzengefärbte Stoffe und Gobelins. Ihre Bilder entstehen zuerst im Kopf, dann auf Papier und dann am Hochwebstuhl. ALEXANDER VON STENGLIN gestaltet individuelle keramische Objekte und Gebrauchskeramik in verschiedenen Techniken.
Mehr erfahrenKunstpöttchen - Animationstöpferei Iris Thees
In der Töpferei von Iris Thees entstehen handgefertigte Gebrauchskeramiken vom Eierbecher bis zum Komplettservice. Als Animationstöpferin gibt Frau Thees ihre Begeisterung an Kinder weiter.
Mehr erfahrenBauterrakotta - Susanne Koenig
Bemalung von Fliesen und handgedrehten Gefäßen in Fayencemaltechnik
Mehr erfahrenFerienresort Texas MV
Ferienanlage mit Wellnessbereich, Gastronomie und modernen und freundlichen Ferienwohnungen. Das Gelände auf dem der Ferienpark gebaut wurde wird bereits in 100 Jahre alten Karten"Texas" genannt. Zu Anfang des letzten Jahrhunderts beschrieben solche exotischen Namen Landstriche die "abgelegen" waren. In heutiger Zeit ist die Ferienanlage hervorragend erreichbar und bietet einigen Komfort.
Mehr erfahrenFloßverleih die floßerei
Außergewöhnliche Urlaub für Familien, Abenteurer, Individualisten, Naturliebhaber und Angler. Ruhe, Natur und Freiheit auf der Müritz-Elde-Stör Wasserstraße genießen. Erkundung und Erholung pur.
Mehr erfahrenKanu-Team Plau am See
Den Kanuverleih Plau am See gibt es seit 1997, jedes Jahr ist er ein Stück gewachsen und hat in der Zeit vielen Abenteurern ein Zuhause gegeben. Ihr könnt bei uns nicht nur Kajaks und Kanus mieten, sondern auch in der Pension übernachten. Neu am Kanuverleih Plau am See: "SUP" - auch für Anfänger geeignet.
Mehr erfahrenHof Birkenkamp
Geführte Wanderungen mit Alpakas, Workshops und Seminare, ein Mini-Hofladen und Übernachten im Tipi - der Hof Birkenkamp hat so einiges zu bieten!
Mehr erfahrenHeilwald Quetziner Tannen
Der Heilwald in Plau am See wird als natürlicher Therapieraum genutzt. Auf dem knapp 2km langen Rundkurs stehen 10 Stationen für die Bewegungstherapie zur Verfügung. Des Weiteren verlaufen ein Naturlehrpfad sowie eine Nordic-Walking-Strecke durch das Areal.
Mehr erfahrenSchlossgärtnerei Wiligrad
Essen – trinken – entspannen – lesen – fachsimpeln – Natur genießen
Mehr erfahrenAgrarproduktgesellschaft Lübesse
Kommen Sie in die schöne Lewitz und erleben modernste Landwirtschaft. Hier öffnen die Landwirte Ihre hochmodernen Stalltüren für Sie. Auf Anfrage werden für interessierte Gruppen auch Hofführungen durchgeführt.
Mehr erfahrenVolkskundemuseum in Schönberg
Nur wenige Minuten vom Haupthaus dem Volkskundemuseum entfernt liegt das „Bechelsdorfer Schulzenhaus“, das älteste Hallenhaus des Landes.
Mehr erfahrenBÄRENWALD Müritz
Im BÄRENWALD Müritz finden Braunbären, die aus schlechten Haltungen befreit wurden, ein naturnahes Zuhause. Das Bärenschutzzentrum setzt sich für Tier- und Naturschutz ein und rückt das Thema Nachhaltigkeit stark in den Fokus. Besucher erhalten auf einer Waldwanderung spannende Einblicke in das Leben der Braunbären, können bei Veranstaltungen in die Welt der heimischen Pflanzen und Tiere eintauchen und im Regionalshop und im hauseigenen BIO-Bistro lokale Produkte und Köstlichkeiten entdecken.
Mehr erfahrenGut Grambow
Unweit der Landeshauptstadt Schwerin, inmitten der ursprünglichen Natur des Grambower Moores, umgeben von grünen Wiesen, weiten Feldern und herrlichen Wäldern finden Sie ein Paradebeispiel mecklenburgischer Gutsromantik – das Gut Grambow. Hier finden Sie eine renomierte Jagdschule mit 3D Schießzentrum und das hauseigene Restaurant "Schmiede 16" mit regionalen - Wildspezialitäten auch zum Mitnehmen.
Mehr erfahrenGut Häven
Friesen und andere Pferde direkt am Keezer See - eine ganz besondere Pferdevielfalt erleben. Gönnen Sie sich eine Auszeit, nehmen Sie an Lehrgängen teil und genießen Sie bei hausgemachtem Eis und einer Tasse Kaffee Ihren Urlaub oder Ausflug auf Gut Häven.
Mehr erfahrenEselPfad
Die Natur mit Eselbegleitung zu entdecken ist eine besondere Erfahrung - wir bieten Ihnen Wanderungen von der Schnuppertour bis zur Ganztagstour. Ob Genuss-; Querfeldein- oder individuelle Tour - unsere Touren sind immer ein Erlebnis und führen durch die reizvolle Landschaft der Schaale- und Schildeniederung.
Mehr erfahrenEde`s Ökomobil
Ede`s Ökomobil und Ede`s Kreativ-Studio bieten Naturerlebniswanderungen, Käschern am Bach, Kreatives Gestalten u.v.m. für Gruppen jeden Alters. Ob Kindergeburtstag oder ein Beitrag zu einer Veranstaltung: „Vom Brot zum Korn“, "Seifenzauber", „Papier schöpfen“ und der „Elfentag“ sind nur einige der angebotenen Themen.
Mehr erfahrenGoldschmidt-Frischkäse Manufaktur
Leckere Frischkäsevariationen gibt es bei Goldschmidt-Frischkäse - hier trifft traditionelle Herstellung auf innovative Rezepte.
Mehr erfahrenSternberger Seenfischerei
Sternberger Seenfischerei
Mehr erfahrenFloßurlaub Schwerin
Ihr Anbieter für Floßtouren auf den Schweriner Seen rund ums Schweriner Schloß.
Mehr erfahrenFischerei Prignitz
Fischerei Prignitz
Mehr erfahrenHof Hoop
Im Hofladen von Hof Hoop wird Geflügel aus Freilandhaltung, Wurst- und Fleisch, Wild, Konfitüren, Honig, Säfte und Obst und Gemüse angeboten. Alljährlich am 2. Advent findet zudem ein kleiner Weihnachtsmarkt statt.
Mehr erfahrenAtelier "JuGeLy"
Im Atelier "JuGeLy" erwartet Sie eine zertifizierte Mallehrerin für die Bob Ross®- und Jenkins Maltechnik. Sie können Landschaften, Blumen und Tiere malen. Den Kursteilnehmern wird Schritt für Schritt gezeigt, wie sie erfolgreich ein Ölbild an einem Tag malen. Für ein Malwochenende oder eine Malwoche steht eine Ferienwohnung zur Verfügung.
Mehr erfahrenCamping Sternberger Seenland
Inmitten des Naturparks Sternberger Seenland finden Sie unseren Campingplatz in typisch mecklenburgischer Landschaft. Ob Familien, Hundebesitzer, ruhe- und naturliebende Wanderer oder aktive Senioren, auf unserem Campingplatz findet jeder Urlauber seine ganz spezielle Idylle und Erholung. Wir haben das richtige Angebot für Sie.
Mehr erfahrenAbenteuer in Meck-Pomm
Sie wollten schon immer mal eine Runde mit einem Quad drehen. Oder die Eskimorolle mit dem Kajak ausprobieren. Oder einfach einen entspannten Urlaub verbringen, ohne sich um alles kümmern zu müssen. Dann sind Sie bei uns richtig. Wir organisieren alles, vom Sonntagsspaziergang bis zum Survivaltrip, und auch die passende Unterkunft dazu.
Mehr erfahrenStörtal Museum Banzkow
Mecklenburger Landleben - auf vielfältige Weise wird dies mit seinen über Jahrhunderte entwickelten Traditionen im Störtal Museum Banzkow dargestellt. Es befindet sich im Souterrain des Trend Hotel Banzkow.
Mehr erfahrenKloster- und Stadtinformation Rehna
Das ehemalige Prämonstratenserinnen-Kloster in Rehna ist ein Ort der Ruhe und Inspiration. Mitten in der Maurine-Ragedast-Region gelegen spiegelt die ehemalige Klosteranlage die Geschichte dieser Region. Großartige Konzerte im Nonnengarten, zeitgenössische Kunstausstellungen im Kreuzgang, Wassertreten im Kneippbecken und Klostergartenführungen werden heute in einer der größten Klosteranlagen in Mecklenburg-Vorpommerns angeboten.
Mehr erfahrenTourist-Information Schwerin
Kostenfreie Vermittlung von Übernachtungen in Hotels, Pensionen, Privatzimmern und Ferienwohnungen in und um Schwerin, Ticketvorverkauf und Organisation von Tagesprogrammen für Gruppen. Gerne organisieren wir für Sie auch ihre Kurzreise nach Schwerin, mit Rahmenprogramm und Übernachtung. Selbstverständlich beantworten wir Ihnen auch gern Ihre Fragen vor Ort. Sie finden uns am Marktplatz direkt im Schweriner Rathaus.
Mehr erfahrenWINSTONgolf
WINSTONgolf Leidenschaft pur - Einzigartige Golfanlage mit drei erstklassigen und mehrfach prämierten Golfplätzen. Genießen Sie perfekte Voraussetzungen für Ihr Spiel und Ihren Golfurlaub, aber vor allem Eines: die Ruhe inmitten betörend schöner Natur. Willkommen bei WINSTONgolf, einem der renommiertesten Golfplätze Deutschlands.
Mehr erfahrenKunsthaus Basthorst
Im liebevoll sanierten Kunsthaus im kleinen Ort Basthorst finden Sie Kunstausstellungen und -veranstaltungen. Gezeigt werden Landschaftsmalerei und abstrakte Spachtel-Acryl-Mix-Techniken von Michael Frahm, ausdrucksstarke Spachtelarbeiten von Sibylle Frahm, Zeitlos schöne Bronze- und Holzskulpturen von Nando Kallweit, sowie filigrane Holz-Glas-Skulpturen von Johannes Mann. In der eine Malschule werden verschiedene Kurse für Malbegeisterte und auch kreativkurse für Firmen angeboten
Mehr erfahrenTouristinformation des Tourismusvereins Schweriner Seenland
Ein Paradies für Wassersportfreunde und Naturliebhaber
Mehr erfahrenArchäologisches Freilichtmuseum Groß Raden
Das auf einer Halbinsel im Groß Radener See gelegene Freilichtmuseum vermittelt mit originalgetreuen Nachbauten von Wohn- und Handwerksstätten sowie eines Tempels Einblicke in das Leben der nordwestslawischen Stämme vor tausend Jahren.
Mehr erfahrenCafé Prag - Restaurant & Traditionskaffeehaus
Das Restaurant & Café Prag in Schwerin erinnert mit seinem Interieur, den hohen Decken und großen Fenstern an die gute Wiener Kaffeehaustradition und ist nicht nur deshalb beliebter Treffpunkt für Schweriner, Politiker und Journalisten. Das historische Haus blickt auf eine mehr als 200 Jährige Geschichte als Kaffeehaus der Residenzstadt zurück.
Mehr erfahrenRestaurant & Café Herzogliche Dampfwäscherei
Restaurant in der histor. Dampfwäscherei, in unmittelbarer Nähe zum Schloss, Theater und Museum. Gartenterrasse lädt zum Verweilen ein. Mittagstisch an Wochentagen. Geöffnet Mo – Sa 11 – 22 Uhr, So ab 10 Uhr Brunch
Mehr erfahren“Zum Stadtkrug” Altstadtbrauhaus Schwerin
Ein gemütliches Plätzchen im Herzen Schwerins. Ein Besuch im eindrucksvollen Brauhaus in Schwerin lohnt sich.
Mehr erfahrenZEPPELIN -Restaurant & Café
Das ZEPPELIN liegt in der Passage "Schweriner Höfe" in der Innenstadt, nahe des Capitol Kinos und ist spezialisiert auf herzhafte Fleischgerichte, wie Burger und Steaks. Die reichhaltige Speisekarte orientiert sich sowohl an der deutschen als auch an der amerikanischen Küche und bietet ein vielfältiges Angebot.
Mehr erfahrenRestaurant Lukas - Fisch und mehr
Wer in der schönen Schweriner Seenlandschaft Urlaub macht, sollte auf jeden Fall die Fischspezialitäten der Region probieren. Beste Gelegenheit dazu bietet das Restaurant Lukas.
Mehr erfahrenSchau-Imkerei und Bienenmuseum
Im Bienenmuseum stellen wir historische Ausstellungsstücke zur Geschichte der Bienenzucht der letzten 300 Jahren vor. Sie erfahren Wissenswertes über die Bienenzucht, das Leben der Honigbiene, die Eigenschaften von Honig und verschieden Bienenprodukten und vieles mehr. Bei Führungen können Sie die Produktionsstätten mit Honigschleudern, Abfülleinrichtungen und der Wachskerzenproduktion kennenlernen. Probieren Sie verschiede Honigsorten und entdecken sie den Bienenweidegarten.
Mehr erfahrenRESTAURANTkranichhaus
Perfekt für ein Dinner nach einem schönen Urlaubstag: Das RESTAURANTkranichhaus serviert köstliche Spezialitäten. Rund um das Restaurant locken mehrere Panoramaterrassen mit Blick auf den Golfplatz und den See.
Mehr erfahrenSchweriner Schloss Restaurant - Café Niklot & Orangerie im Burggarten
Von Frühjahr bis Herbst können Besucher Mittagessen sowie Kaffee, Kuchen und Eis in der Orangerie im Burggarten genießen. In den Wintermonaten öffnet das Café Niklot und empfängt Besucher im einmaligen Ambiente herzoglicher Räume.
Mehr erfahrenSchloss mit Park Kaarz
Auf Reisen und doch wie zu Hause. Auf Schloss Kaarz sind Entschleunigung, Gemütlichkeit und Genuss die Wegweiser zum Glücklichsein. Hier kommt Ihr zur Ruhe, Eure Reise hat Euch dorthin geführt, wo weder Uhren noch Zeitdruck das Sagen haben.
Mehr erfahrenEiscafe Rudolfo in Neustadt-Glewe
Der Hof Denissen aus Wöbbelin liefert nicht nur Obst und Gemüse aus eigener Produktion und Gebäckspezialitäten aus der hofeigenen Konditorei sondern auch das leckerste Eis der Region aus der Denissen-Eismanufaktur.
Mehr erfahrenBauer Korl's Golchener Hof
Inmitten von Wiesen und Wäldern, eingebettet in die unverwechselbare Natürlichkeit Mecklenburgs, ist der Golchener Hof immer der richtige Tipp. Auf Bauer Korl's Golchener Hof gibt es viel zu entdecken.
Mehr erfahrenBadeanstalt Sternberger See
Strandbad
Mehr erfahrenBarracuda Beach am Neustädter See
Feinster, weißer Sandstrand, dazu Palmen und beste Wasserqualität. Gastronomie und gute Infrastruktur runden das Angebot ab.
Mehr erfahrenHotel & Gaststätte "Zur Schleuse"
Wir sind eine familiengeführte Gaststätte mit Hotel, verfügen über fünf Gästezimmer mit Lewitzblick. Zu Land oder Wasser können Sie die Lewitz-Region sehr gut erkunden. Ein Besuch im Freibad des Ortes ist ein muss (Juni-August). Zur Kreisstadt Parchim sind es 7 km, zur Barockstadt Ludwigslust 20 km und zur Landeshauptstadt Schwerin 30 km.
Mehr erfahrenPiraten Action-OpenAir-Theater Grevesmühlen
Reisen Sie mit den Piraten in die Karibik des 17. Jahrhunderts. In eine Welt wunderschön, bunt, doch ebenso gefährlich; voller Abenteuer, Romantik und einzigartiger Charaktere! Erleben Sie auf einer 9.000 m² großen Open-Air Bühne die "Schicksalhaften Begegnungen des Piraten Capt´n Flint".
Mehr erfahrenMalzfabrik Grevesmühlen
Die Malzfabrik Grevesmühlen liegt am Börzower Weg in Grevesmühlen, der ehemaligen Kreisstadt des Landkreises Nordwestmecklenburg.
Mehr erfahrenWalderlebnispfad Friedrichsmoor - Sagenhafte Lewitz
In der Sagenwelt der Lewitz wimmelt es vor Drachen, Fabelwesen und allerlei Geheimnissen aus der Geschichte der größten Wiesenlandschaft Deutschlands. Entlang des Pfades liegen insgesamt 16 Stationen, die jeweils eine Sage zum Thema haben. Künstler haben zu jeder Station Statuen geschaffen, auf Tafeln kann die Sage gelesen oder per QR Code als Hörspiel abgerufen werden. Für Kinder gibt es Entdeckeraufgaben und es werden spielerisch Informationen zu Wald und Natur vermittelt. Start und Zielpunkt ist das Jagdschloss Friedrichsmoor der Weg ist für Wanderer und Radfahrer geeignet.
Mehr erfahrenBurg Neustadt-Glewe - Restaurant & Eventgastronomie
Hochzeiten, Veranstaltungen, Betriebsfeiern, Restaurant & Café - die historische Burg in Neustadt-Glewe
Mehr erfahrenMarschhufendorf Konau
Konau ist ein sehenswertes, malerisches Dorf in der Gemeinde Amt Neuhaus an der Elbe. Es ist das einzige vollständig erhalten gebliebene Marschhufendorf an der Elbe. Die sanierte historische Dorfanlage beherbergt zahlreiche Museumsscheunen, die vom Landleben und vom Leben der Konauer mit der Grenze berichten.
Mehr erfahrenStadtinformation Lübz
Lübz ist eine charmante Kleinstadt mit historischem Stadtkern, einem Museum zum Anfassen und einem Planetarium zum Erleben. Im Stadtzentrum befindet sich das Stadtmuseum, die historische Wassermühle und der Wasserturm als Aussichtsturm.
Mehr erfahrenPalais Bülow - Pappmaché Manufaktur und Besichtigungen
Der Familienbetrieb von Iris und Norbert Leithold belebt die Ludwigsluster Pappmaché-Tradition neu. Im Palais Bülow, dem einzigen erhaltenen klassizistischen Palais der Residenzstadt, gründeten sie 2013 die Ludwigsluster Papiermaché-Manufaktur.
Mehr erfahrenLEWITZ-RADLER
Fahrradvermietung, Verkauf, Beratung, Service - Erkunden Sie das ideale Radlerrevier der Lewitz mit den Angeboten von LEWITZ-RADLER.
Mehr erfahrenSeverin Apartments
8 gemütliche und voll ausgestattete Ferienwohnungen in Severin.
Mehr erfahrenArboretum Crivitz
Das Arboretum Crivitz ist ein 7 ha großer Baumpark mit Lehrpfaden, Schautafeln und Picknickmöglichkeiten. Zu sehen sind 132 verschiedene Baum- und Straucharten aus aller Welt.
Mehr erfahrenCaravaning am Crivitzer See
Der Stellplatz „Am Crivitzer See“ ist mit sechs Parkmöglichkeiten ausgestattet und ganzjährig nutzbar.
Mehr erfahrenZiegenhof Gülzer Geißen
Der Ziegenhof mit seiner Käsemanufaktur liegt am Rande des reizvollen Naturschutzgebietes der Schaaleniederung.Die Milch für den handgemachten Käse stammt ausschließlich von den eigenen Toggenburger- und Thüringer-Waldziegen. Alle Produkte sind auch am Marktwagen erhältlich, z.B. auf den Wochenmärkten in Boizenburg (mittwochs) und in Dannenberg (donnerstags).
Mehr erfahrenLand der Tiere
Offener Schutzhof für ehemalige Nutztiere mit Bildungseinrichtung. Im Sommerhalbjahr gibt es jeden Sonntag Führungen zu den Tieren. Begegnungstage „Tier und Mensch“ inkl. Einführung in die vegane Küche, sowie Umwelt-, Tier- und Naturschutztage für Jugendgruppen werden angeboten.
Mehr erfahrenDanis Saftladen - Mobile Mosterei & Hofladen
Schlendern - durch Streuobstwiesen! Wir sind ein kleiner biozertifizierter Obstbaubetrieb mit Hofladen, mobiler Mosterei, Lohnmosterei und Imkerei. Probieren Sie unsere sortenreinen Apfelsäfte, z. B. von Boskoop oder Goldparmäne, und unseren eigenen Honig!
Mehr erfahrenNaturdorf Eickhof
Das Naturdorf Eickhof ist ein idyllisches Fleckchen Land im Herzen Mecklenburgs direkt am Flusslauf der Warnow gelegen. Auf knapp 6 ha Naturdorf gibt es eine Menge Platz und im Außengelände mit Volleyballfeld, Spielplatz, Lagerfeuerplätzen und Holzbackofen auch einiges zu entdecken. Sogar eine Wanderreitstation für Reiter mit eigenem Pferd finden Sie hier.
Mehr erfahrenLandwirtschaftsbetrieb Hanno Offen
Ökologische Schweinehaltung mit Schweinen, denen es rundherum gut geht - eine Frage des guten Geschmacks! Am Rand des Biosphärenreservates Flusslandschaft Elbe liegt der BIOPARK-zertifizierte Betrieb von Hanno Offen.
Mehr erfahrenLandfleischerei F. Behnke
Wir bieten regionale Fleisch- und Wurstspezialitäten aus der eigenen Schlachterei mit traditioneller Buchenholzräucherei. Lassen Sie sich von der handwerklichen Kunst des Wurstmachens überzeugen! In unserer Fleischerei arbeiten wir schon seit vielen Jahrzehnten nach bewährter Tradition und mit viel Liebe zum Detail.
Mehr erfahrenBioObst Büdnerei
Die BioObst Büdnerei bietet Bioland-zertifizierte Äpfel und Beeren wie Johannisbeeren, Stachelbeeren und Heidelbeeren aus eigenem Anbau an. In unserer Lohnmosterei haben Sie außerdem die Möglichkeit, aus Ihren Äpfeln, Birnen oder Quitten eigenen Saft pressen zu lassen. Während der Saison gibt es Heidelbeeren zum selber pflücken.
Mehr erfahrenHof Rögnitztal
Bio-Landwirtschaft auf dem Hof Rögnitztal - erleben Sie artgerechte Tierhaltung hautnah! Unsere Rinder der Rasse Simmentaler leben in ursprünglicher Weidehaltung, ihr Fleisch wird als besonders zart, saftig und aromatisch beschrieben.
Mehr erfahrenGräserkeramik Handgefertigte Keramik
Die kleine Töpferei bietet traditionell auf der Töpferscheibe gedrehte Gebrauchskeramik sowie handgeformte Gefäße unter Verwendung von Gräser- und anderen Pflanzenabdrücken und handgemachte Seifen.
Mehr erfahrenEiscafé Rudolfo in Ludwigslust
Der Hof Denissen aus Wöbbelin liefert nicht nur Obst und Gemüse aus eigener Produktion und Gebäckspezialitäten aus der hofeigenen Konditorei sondern auch das leckerste Eis der Region aus der Denissen-Eismanufaktur.
Mehr erfahrenBio Erlebnishof Grittel
Grillen-Chillen und Natur. Genießen Sie Ihren Urlaub mit Pferd in nahezu unberührter Natur mit weiten Wiesen und endlosen Wäldern in gemütlichen und komfortablen Ferienwohnungen und Wiese, Paddock oder Box für Ihren pferdigen Freund.
Mehr erfahrenÖkohof Stüve
Unser Lebensmotto ist: Rückkehr zum einfachen Leben! Wir betreiben einen ökozertifizierten Grünlandbetrieb mit Galloway- und Fjordpferdezucht im Nebenerwerb. Als Wanderreiter können Sie nach Voranmeldung bei uns Station machen. Wir sind EM-Kompetenzzentrum und veranstalten regelmäßig Seminare zu verschiedensten Themen.
Mehr erfahrenSilke Krempien | Holzbildhauermeisterin
Vor den Toren von Schwerin lädt die Holzbildhauermeisterin Silke Krempien in ihre Werkstatt-Galerie mit Garten ein.
Mehr erfahrenHutsalon Rieger – Modistenmeisterin – Genoveva Rieger
„Sie haben den Kopf, wir haben den Hut oder die Mütze“ – das ist das Motto des Hutsalons Rieger im Großen Moor in Schwerin.
Mehr erfahrenKay Gundlack Schuhmanufaktur
In der alten Tuchmacher- und Schuhmacher-Stadt Parchim findet Kay Gundlack die Ruhe und Inspiration, die er braucht, um seine Maßschuhe zu kreieren.
Mehr erfahrenBuchdruckmuseum Hans-Hilmar Koch
Im Luftkurort Krakow am See finden Besucher das einzige Museum der Buchdruckerkunst in Mecklenburg-Vorpommern, mehr noch: In der Schauwerkstatt lässt sich seit 1998 ein produzierender Familienbetrieb des frühen 20. Jahrhunderts hautnah erleben, Buchdrucken zum Anfassen und Mitmachen.
Mehr erfahrenLandhaus Apmann
Ein altes Bauernhaus im idyllischen Thandorf hat die Modedesignerin Olivia Althaus-Apmann in liebevoller Detailarbeit in ein echtes Schmuckstück verwandelt.
Mehr erfahrenMichael Schimmel – Metallgestalter
In Kalkhorst an der Ostseeküste wohnt und arbeitet der freischaffende Metallgestalter Michael Schimmel.
Mehr erfahrenGoertz Möbelmanufaktur
Am Schiffbauerdamm vor dem alten Holzhafen zwischen Wismarbucht und Altstadt fanden Torsten und Kristina Goertz den perfekten Standort für ihre gläserne Möbelmanufaktur.
Mehr erfahrenramona stelzer design
Schmuck und Accessoires aus Fischleder
Mehr erfahrenNaturbad in der Bekow
Das Hagenower Freibad mit seinen idyllischen Liegewiesen und alten Bäumen im Naturschutzgebiet der Bekow bietet Badespaß für die ganze Familie!
Mehr erfahrenBio Blaubeeren Picher
Bio Blaubeeren zum Selbstpflücken oder kaufen – wir freuen uns auf Sie!
Mehr erfahrenKlosterpark Neukloster
Im sanierten Klosterpark der ehemaligen Zisterzienserinnen laden eine Klosterquelle, ein Jungfernteich und Obstgarten sowie eine Fischerscheune zum Verweilen ein. Traditionell finden hier Apfelfeste und das Klassik-Picknick mit Livemusik statt.
Mehr erfahrenStadthafen Grabow
Legen Sie an und machen sich auf, die “Bunte Stadt an der Elde” kennen zu lernen, während Ihr Boot sicher im Hafen weilt. Für Wohnmobile stehen außerdem auch Stellplätze am Stadthafen zur Verfügung.
Mehr erfahrenAnleger Dömitzer Hafen
Im Dömitzer Hafen stehen 16 Bootsanlegeplätze zur Verfügung.
Mehr erfahrenKanucamp Borkow
Das Kanucamp Borkow eignet sich als Startpunkt für traumhafte Paddeltouren. Gemietet werden können 2er, 3er und Familienkanus in verschiedenen Größen. Für Gruppen empfiehlt sich die Dschungelschute bis 70 Personen, beosnders geeignet für Teamevents.
Mehr erfahrenOutdoor-Team-Schwerin
Angebote für Firmenausflüge, Tagungsprogramme, Teamtrainings, Klassenfahrten
Mehr erfahrenCafé & Pension "Am Brunnen"
Unsere Pension liegt direkt am Eldeufer.
Mehr erfahrenStadtmuseum Amtsturm Lübz
Der Amtsturm ist einer der am besten erhaltenen Wehrtürme in Deutschland - erbaut vor über 700 Jahren. Der Charme und die Besonderheit der Lübzer Altstadt an der Müritz-Elde-Wasserstraße, liegen in der Geschlossenheit ihres gut erhaltenen historischen Grundrisses.
Mehr erfahrenDorfatelier Jante
In der Hofgalerie werden neue und alte Ölgemälde und Bleistiftzeichnungen, die Alltagsszenarien und Stillleben gezeigt.
Mehr erfahrenAtelier Lehnigk - Ziegelei an der B5
Bildhauer Thomas Lehnigk fertigt Skulpturen aus Stein - zum Beispiel aus dem mecklenburger Raseneisenstein - und Stahl, sowie Objekte für Haus und Garten.
Mehr erfahrenEasyjump Trampolinpark
Easyjump ist nicht nur Mecklenburg-Vorpommerns größte Trampolinhalle sondern zugleich eine der neusten Erlebnis-Highlights in Schwerin.
Mehr erfahrenPlanetarium Lübz
Seit 1980 verfügt die Stadt Lübz über ein Planetarium, das nicht nur den Schulen der Region, sondern auch Urlaubern und allen interessierten Menschen offen steht.
Mehr erfahren