Auf den "Entdeckerrouten" navigiert ihr mit eurem eigenen Mobiltelefon und der kostenfreien App oder auch der klassischen Karte (Bestellmöglichkeit weiter unten). Die mehr als 20 Rad- und Wandertouren leiten euch zu interessanten Orten in Südwestmecklenburg und zeigen euch besondere Plätze, Sehenswürdigkeiten oder Naturschätze. Die Entdeckerrouten-App meldet sich bei euch mit Hintergrundinformationen, Bildern oder Audioguide, sobald ihr in die Nähe eines spannenden Wegpunktes kommt.
Die schönsten digitalen Touren zum Radfahren und Wandern
Rund um Ludwigslust, Hagenow, Grabow, Lübtheen, Dömitz und Boizenburg/ Elbe

So gehts:
- App herunterladen (Internetverbindung nötig)
- Datenpaket der Tour laden (Internetverbindung nötig)
- Tour starten.
Was kostet die APP?
Die APP selbst ist kostenfrei. Auch die Datenpakete für die Touren sind kostenfrei
(Bei Download über eure mobilen Daten entstehen eventuell durch euren eigenen Datentarif Kosten.)
Funktioniert die APP auch ohne Internetverbindung?
Ja. Diese APP ist so konzipiert, dass du- wenn das Datenpaket für die Tour heruntergeladen wurde - die Tour machen kanst ohne eine ständige Internetverbindung. Die Tour am besten zuhause oder an einem Hotspot laden und dann kann die Tour ohne Internetverbindung gefahren werden.
Nimmt die APP viel Speicherplatz weg?
Die APP selbst ist klein. Nicht mehr benötigte Tourenpakete könnt ihr einzeln löschen, sodass die APP klein bleibt.
Kann ich die Entdeckertouren auch ohne APP nutzen?
Ja könnt ihr. Es gibt zwei Möglichkeiten die Entdeckerrouten zu fahren auch ohne kostenfreie APP zu nutzen. Karten und Texte kannst du auf der Entdeckerrouten Homepage als PDF zum ausdrucken herunterladen. Alternativ gibt es eine klassische Fahrradkarte "Entdeckerrouten im Südwesten Mecklenburgs". Bestellt diese über eine der Tourist-Informationen: Ludwigslust, Neustadt-Glewe, Hagenow.
Wie bekomme ich die APP?